Ausflug nach Marienbad

Unser Tagesausflug 2025 führte uns am 26. Juli 2025 nach Marienbad (Tschechien).

 

Erste Station der Busfahrt war Waldsassen. In der herrlichen Kappl-Kirche hielt Hörgeschädigtenseelsorger Albin Zeck eine kurze Andacht. Passend zur herrlichen Barockkirche, die der Hl. Dreifaltigkeit gewidmet wurde, konnten wir hier auf seine Anregung hin mit einem aus drei Gruppen aufsteigenden vielstimmigen Summton der dreigestaltigen göttlichen Einheit nachspüren. In der wunderbaren Akustik der Kirche war das eine einmalige Erfahrung!

       

In Marienbad lernten wir im Rahmen einer deutschsprachigen Stadtführung die Geschichte des böhmischen Kurortes kennen und bewunderten die herrlichen Prachtbauten der Stadt. Aus den 160 Thermalquellen in und um Marienbad sprudeln Heilwasser unterschiedlicher Geschmackrichtung und Heilqualität, je nachdem, welches Gestein das Wasser auf dem Weg nach oben durchquert. Der Wettergott war uns gnädig und der angekündigte Starkregen ließ noch auf sich warten, bis wir wieder in den Bus stiegen.

Unser nächstes Ziel war Schloss Königswart. In der Sommerresidenz des Fürsten Metternich bewunderten wir die prachtvolle Einrichtung

.     

Nach so viel Anstrengung verdienten wir ein kühles Bier! Dieses tranken wir im Kellergewölbe der traditionsreichen Familienbrauerei Chodovar und stärkten uns vor der Heimfahrt noch mit einem typisch böhmischen Abendessen.

     

Die Mitreisenden dankten Margit Gamberoni für die Organisation des Tagesausfluges. In der OhrRing-WhatsApp-Gruppe wurden Fotos ausgetauscht. Ein Teilnehmer schrieb: „Es war ein wunderbarer, erlebnisreicher Tag und eine Wohltat für Leib und Seele.“

Kommentare sind geschlossen.