Vortrag der Akustikerin Frau Sylvana Pritzke

12. Dezember 2007: „Besser hören mit Zusatzgeräten“ „Sie hören keinen Wecker mehr und merken nicht, wenn Besuch an der Türglocke läutet? Schwerhörigkeit kann in jedem Lebensalter auftreten und ist entgegen eines weit verbreiteten Vorurteils keine Alterserscheinung. Es gibt etwa 14 Millionen schwerörige Menschen in Deutschland, deren Zahl von Jahr zu Jahr wächst. Die technische Entwicklung berüchsichtigt die Bedürfnisse dieser Kunden und bietet eine Vielfalt von Zusatzgeräten an, mit deren Hilfe Betroffene besser hören.“ (aus dem Bericht des Fränkischen Tages)  

weiterlesen …

Gründung der Selbsthilfegruppe

25. August 2006: Im Sommer 2006 trafen sich das erste Mal sechs hörbehinderte Menschen aus Bamberg und Umgebung mit dem Ansinnen, eine Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und Cochlea-Implant-Träger zu gründen. Zunächst wurden die Ziele der Selbsthilfegruppe abgesteckt: Austausch und Weitergabe von Informationen, Selbsterfahrung, Offenheit für die Probleme von Mitbetroffenen, egal ob sie schon länger zur Gruppe gehören oder neu hinzukommen, Weiterbildung, gemeinsame Freizeitgestaltung. In den folgenden Monaten wurden erste Kontakte zur Behindertenbeauftragten der Stadt Bamberg, zu den Kath. und Ev. Schwerhörigenseelsorgern und zum AWO-Selbsthilfebüro geknüpft. Zeit und Ort für die regelmäßigen Treffs: Jeweils der 2. Mittwoch des Monats, 17.30 Uhr im…

weiterlesen …