Gesundheitsmesse 2019

Auch 2019 beteiligten wir uns an der Gesundheitsmesse Franken aktiv und Vital. Im Bereich Via Futura, Fachforum für Barrierefreiheit waren wir am gemeinsamen Stand der ARGE, Bamberger Arbeitsgemeinschaft chronisch kranker und behinderter Menschen e.V. mit dabei. Hier boten wir Informationsmaterial rund um die Hörschädigung an und beantworteten Fragen von interessierten Messebesuchern. Herzlichen Dank an alle OhrRingler, die sich für diesen Dienst bereit erklärt und zuverlässig eine „Schicht“ übernommen haben!            

weiterlesen …

Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital

Schwerhörige und CI-Träger im Fachforum für Barrierefreiheit Via Futura Bamberg, 10.-12. März 2017 Das Fachforum für Barrierefreiheit – Via Futura fand bereits das dritte Mal in Bamberg, 2017 erstmalig innerhalb der Gesundheitsmesse statt. Die Initiatoren, die Behindertenbeauftragte und die Seniorenbeauftragte der Stadt Bamberg, Frau Nicole Orf und Frau Stefanie Hahn nutzten die Gelegenheit zur Zusammenarbeit, um das Thema Barrierefreiheit einer möglichst großen Zahl von Menschen nahe zu bringen. Die Ausstellung präsentierte den Besuchern einen aktuellen Überblick über Hilfsangebote, Hilfsmittel, Wohnformen und Assistenzsysteme, mit denen das Leben lebenswerter gestaltet werden kann. Eine begehbare barrierefreie Wohnung zeigte unterschiedliche Möglichkeiten, wie man Barrieren beseitigt.…

weiterlesen …

Feier der Induktiven Höranlage im Bamberger Dom

Der Bamberger Dom – auch für Hörgeschädigte endlich barrierefrei! Etwa 100 Gäste aus nah und fern feierten mit uns die Verlegung der Induktiven Höranlage im Bamberger Dom. In einer ökumenischen Andacht am 23. Juni 2012 besannen wir uns darüber, wie einsam und verzweifelt sich ein schwerhöriger Mensch in einer Kirche ohne induktive Höranlage fühlen kann und welche Erleichterung uns die moderne Technik bereitet. Voller Dankbarkeit lobten wir Gott dafür, dass schwerhörige Gottesdienstbesucher nun auch im Bamberger Dom durch die induktive Höranlage Sprache klar verstehen können und damit zur Gemeinschaft der Gläubigen mit dazugeHören. Der anschließende Sektempfang im Spiegelsaal des Erzbischöflichen…

weiterlesen …